09.07.2024

Podcast: Nico Wissing über natürliche Gärten

In der aktuellen Folge unseres Podcasts spricht Claudia Gölz mit dem niederländischen Landschaftsarchitekten Nico Wissing darüber, wie man verantwortungsvoll naturinklusive Landschaften auch im urbanen Raum anlegt.

weiterlesen...

04.07.2024

BGL-Medientag in Essen und Hamm

„Wie sieht der Garten der Zukunft aus?“ – unter diesem Thema organisierten wir für den Bundesverband Garten-, Landschafts-, und Sportplatzbau e.V. (BGL) einen Medientag, der uns zwei Tage ins Ruhrgebiet führte.

weiterlesen...

25.06.2024

2. Internationales Gartensymposium Dycker Feld

„Wildnis trifft Garten“, das war das Motto des 2. Internationalen Gartensymposiums auf dem Dycker Feld, einem riesigen Miscanthusfeld, neben dem Park von Schloss Dyck in Jüchen.

weiterlesen...

12.06.2024

Podcast: Prof. Dr. Christian Antz über Garten und Tourismus

In der neuen Podcast-Folge spricht Peter Menke mit Christian Antz über den Wert des Freiraums, die Bedeutung von Parks und Gärten als Orte der Begegnung und Naturerfahrung, über die Sehnsucht der Menschen nach Langsamkeit, Sinnlichkeit und Sinnhaftigkeit.

weiterlesen...

14.05.2024

Podcast: Sonja Medwedski über die Stimme des Bodens

In dieser Podcastfolge spricht Sonja Medwedski mit Claudia Gölz darüber, warum der Boden mehr Interesse, Beachtung und Wertschätzung verdient.

weiterlesen...