Laut der Weltgesundheitsorganisation (WHO) wird Gesundheit nicht nur als die Abwesenheit von Krankheit definiert. Heute geht es um weit mehr. Auch bei unserer Kommunikationsarbeit beschäftigen wir uns seit langem mit ganz unterschiedlichen Aspekten dieses Sujets. So arbeiten wir sowohl für Kunden, bei denen die klassische Schulmedizin im Mittelpunkt steht, als auch für solche, die eher alternative Heil- und Entspannungsmethoden anbieten. Darüber hinaus befassen wir uns intensiv mit Faktoren, die zu einem gesunden Stadt- und Wohnklima beitragen.
Viele Einrichtungen des Healthcare-Sektors stehen heute vor enormen Herausforderungen – da sind beispielsweise der gewaltige Fachkräftemangel, der ständig steigende Kostendruck und auch die politischen Diskussionen über die zu große Klinikdichte in Deutschland. In diesem Spannungsfeld avanciert Marketing im Gesundheitswesen zu einer immer wichtigeren Disziplin. Wir unterstützen Krankenhäuser, Pflegeheime und Check-up Kliniken bei ihrer Außendarstellung. Gemeinsam mit unseren Kunden entwickeln wir Strategien und Konzepte, die perfekt zu ihnen und ihren Zielen passen. Als erfahrene Journalisten wählen wir die beste Darstellungsweise für die unterschiedlichen Botschaften und Nachrichten und verbreiten sie über die geeignetsten Kanäle, um die relevanten Zielgruppen zu erreichen. Auch in der Krisen-PR sind wir zuverlässige Partner.
„Wir legen großen Wert darauf, dass der Content immer gut recherchiert, wissenschaftlich korrekt und faktenbasiert ist. Dabei finden wir sowohl für Publikums- als auch Fachmedien stets die richtige Sprache.“
Ob Pädiatrie, Geburtshilfe, Gynäkologie, Geriatrie, Kardiologie, Angiologie, Chirurgie … – wir legen großen Wert darauf, dass der Content immer gut recherchiert, wissenschaftlich korrekt und faktenbasiert ist. Dabei finden wir sowohl für Publikums- als auch Fachmedien stets die richtige Sprache. In Zusammenarbeit mit unseren externen Partnern realisieren wir auch Video-Produktionen, bei denen wir Patienten, Ärzte und andere Gesundheitsexperten zu Wort kommen lassen, oder entwickeln und überarbeiten Klinik-Webseiten sowie Patientenbroschüren.
Seit einiger Zeit befassen wir uns auch sehr intensiv mit dem Thema Waldbaden. Auf den ersten Blick scheint diese Form der Krankheitsprävention, die ursprünglich aus Japan kommt und dort ShinrinYoku genannt wird, nur sehr wenig mit der herkömmlichen Healthcare-Kommunikation gemein zu haben. Tatsächlich gibt es aber mittlerweile eine Vielzahl internationaler Studien, welche die „Heilkraft der Bäume“ und deren gesundheitsfördernde Aspekte auf Körper und Psyche dokumentieren. Für eine erfolgreiche PR ist also auch bei diesem Thema ein medizinisches und wissenschaftliches Verständnis klar von Vorteil.
Der Einfluss von Pflanzen auf unsere Gesundheit und unser psychisches Wohlbefinden, spielt auch in vielen anderen Bereichen unserer Arbeit eine entscheidende Rolle. So informieren wir beispielsweise über die positiven Auswirkungen von Grünflächen in der Stadt: Sie reduzieren Feinstaub, produzieren lebenswichtigen Sauerstoff, mindern Lärm und sorgen für ein angenehmes Klima. Außerdem bieten sie die Möglichkeit für Sport und Bewegung und helfen dabei Stress abzubauen. Zu diesem vielfältigen Themenkomplex organisieren wir für unsere Kunden Symposien und Kongressveranstaltungen oder halten Vorträge. Darüber hinaus entwickeln wir auch Kampagnen zur gesunden Innenraumbegrünung. Denn Zimmerpflanzen am Arbeitsplatz oder in der Wohnung sehen nicht nur dekorativ aus, sie schaffen auch ein angenehmes und gesundes Raumklima.