Gespräche in der Berufsschule

- 17. Juni 2025
Wir arbeiten seit vielen Jahren für das Ausbildungsförderwerk Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau (AuGaLa) in Bad-Honnef, das die bundesweite Nachwuchswerbung in dieser Berufssparte koordiniert.
Zu unseren Aufgaben gehört eine regelmäßige Pressearbeit. Hin und wieder besuchen wir in diesem Zusammenhang auch Berufsschulen, um mit Auszubildenden zu sprechen und deren Motive für die Berufswahl ebenso wie ihre Erfahrungen in der Ausbildung zu erfragen. So jüngst im Berufskolleg des Rhein-Sieg-Kreises in Bonn-Duisdorf, wo wir zwei Lehrkräfte und 20 Schülerinnen und Schülern, die im zweiten Ausbildungsjahr sind, getroffen haben.
Das Ergebnis des Gesprächs ist die aktuelle Pressemeldung „Warum ausgerechnet Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau?“, die Medienschaffende auf unserem Grünen Presseportal downloaden können.
Natürlich wissen wir, dass man Jugendliche, die am Ende ihrer Schulzeit stehen, mit Berichten in klassischen Medien heute kaum noch erreicht. Dennoch erfüllen auch sie ihren Zweck. Denn Lehrer, Eltern und andere Verwandte, die den Jugendlichen in der Entscheidungsphase für den individuell richtigen Ausbildungsberuf zur Seite stehen, werden damit angesprochen und informiert. Zusammen mit den weiteren Aktivitäten zur Nachwuchswerbung, beispielsweise in den sozialen Medien, kommen die Botschaften und Informationen des AuGaLa so auf jeden Fall an die richtige Zielgruppe.