Book Launch im Arboretum Park Härle

Ein Buch zu schreiben bedeutet intensive Arbeit, viele Gespräche, manchmal Schweiß und Tränen – aber auch Mut, Zuversicht und Unterstützung aus ganz unterschiedlichen Richtungen. Genau diese Energie war Anfang November zu spüren, als die Kölner Fotografin Sabrina Rothe zum Launch ihres neuen Werks „Gärten – vom Festhalten der Zeit“ ins Arboretum Park Härle nach Bonn-Oberkassel einlud.

Für NED.WORK waren Ute Kernebeck – seit über 35 Jahren eine feste Größe im Team und Herzstück unserer Administration – sowie Claudia Gölz vor Ort. Beide nutzten die Gelegenheit, den Nachmittag in besonderem Rahmen zu erleben, Inspiration zu sammeln und Kontakte zu pflegen.

Das Buch widmet sich vier sehr unterschiedlichen Gärten und ihren „Gärtnern“. Die stimmungsvollen Fotografien, die tief in die Atmosphäre der Gärten eintauchen, werden von zweisprachigen Texten begleitet – verfasst von den renommierten Gartenautor*innen Michael Breckwoldt, Antje Peters-Reimann, Anke Schmitz und Ina Sperl.

Der Veranstaltungsort hätte passender kaum sein können: Das Arboretum selbst ist einer der porträtierten Gärten. Bei einem ausführlichen Spaziergang mit Parkdirektor Michael Dreisvogt wurde er lebendig und erfahrbar. So wurde eindrucksvoll sichtbar, was das Buch so treffend festhält: Gärten verändern sich ständig, kein Moment gleicht dem anderen.

Bemerkenswert war auch die Zusammensetzung der Gäste – von der Layouterin bis zum Verleger waren viele Menschen vor Ort, die sonst eher im Hintergrund zu einem solchen Buch beitragen. Ein seltenes Kaleidoskop an Begegnungen, Gesprächen und gegenseitiger Wertschätzung.

Ein herzliches Dankeschön geht an Heike Sicconi vom Gartenradio, die unser großes Podcast-Vorbild ist und das schöne Foto dieses Tages beigesteuert hat.

Gärten – vom Festhalten der Zeit

Bild 4 von 4

Das Cover vom Buch „Gärten – vom Festhalten der Zeit“. Das Arboretum Park Härle ist einer der vier Gärten des Buches, deren Magie Sabrina Rothe mit der Kamera eingefangen hat.

Letzte News