Buchbesprechungen zu grünen Themen

Jede Woche geht unser „Grünes Presseportal“-Newsletter an die Abonnent*innen aus deutschsprachigen Medien. Darin teasern wir die neuen Inhalte – contentstarke Artikel mit hochauflösenden Fotos – unseres Grünen Presseportals an. Die Themen sind vielfältig: Es geht um den privaten Garten, um das öffentliche Grün, um Innenraumbegrünung und Zimmerpflanzen, um Umwelt- und Nachhaltigkeitsthemen aus dem grünen Bereich … und jede Woche auch um ein neues Buch.

Seit vielen Jahren verfolgen wir die Neuerscheinungen und erhalten von verschiedenen Verlagen Rezensionsexemplare zu Werken, die thematisch passen und für uns eine hohe Aktualität sowie lehrreichen Inhalt versprechen. Dabei setzen wir auf einen guten Mix aus Thema und Verlag – jede Woche legen wir einen anderen Schwerpunkt, um den mehr als 2.000 Medienvertretern auf unserem Presseportal gerecht zu werden. Doch im Kern behandeln alle Bücher grüne Themen (zum Garten, zur Pflanzenvielfalt, zu spannenden Fakten aus der Umwelt, zur Klimakrise …) und fügen sich so bestens in unser Portfolio ein. Zielgruppe sind immer Menschen, die sich für Natur und Umwelt interessieren, die Pflanzen in Gärten, auf Balkonen und Terrassen oder in der Wohnung schätzen, für die gartenkulturelle oder eben auch ganz praktische Themen relevant sind.

Offen gesagt hat das Lesen (ja, wir lesen sie tatsächlich und überfliegen nicht nur) natürlich auch für uns Vorteile: Wir sind dadurch bestens informiert, inhaltlich up-to-date, erweitern unseren Wissensschatz und können unsere Begeisterung für grüne Bücher schreibend weitergeben.

download_7198

Bild 1 von 7

Letzte News