Buchbesprechungen zu grünen Themen

- 10. Oktober 2025
Diese Veranstaltung könnte in Serie gehen: Auf Anregung von Thomas Kramer, Sprecher der Gruppe Olpe, Siegen, Wittgenstein im Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau NRW e. V. (VGL NRW), und in Kooperation mit der Klimaagentur im Kreis Olpe fand am 26. August 2025 die Fachveranstaltung „Klimaoffensive Südwestfalen“ im Haus der Siegerländer Wirtschaft in Siegen statt.
Mit 90 Teilnehmerinnen und Teilnehmern war die Veranstaltung vollständig ausgebucht: Kommunale Entscheidungsträger, Fachleute und Vertreter aus Politik und Verwaltung kamen zusammen, um über zukunftsorientierte Strategien für klimaresiliente Städte und Gemeinden zu diskutieren. Details zu den Referierenden und zum Inhalt finden sich in der Pressemitteilung der Klimaagentur (Link im Kommentar).
Peter Menke von NED.WORK war schon im Vorfeld bei den Planungen involviert und moderierte die Veranstaltung. Ziel war es, die für Klimaschutz und Klimaanpassung Verantwortlichen vor Ort zu informieren und zu vernetzen, und so die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Verwaltungseinheiten einerseits und die Einbindung der grünen Branche andererseits zu erleichtern.
Dieses Ziel scheint gelungen und die Idee, solche Veranstaltungen auch andernorts durchzuführen, wurde ausdrücklich begrüßt. Wir NED.WORKer arbeiten schon lange nach dem Prinzip „1+1=3“. Unsere Erfahrung bewährt sich: es ist gut, Menschen und Organisationen mit gleichgerichteten Zielen und Aufgaben zusammenzubringen und gemeinsam zu wirken.